Skip to content
Selbstvertrauen für Frauen

Selbstvertrauen für Frauen

  • Starte hier
  • Über mich
  • Gratis
    • Minikurs Nein sagen lernen
    • Minikurs Selbstvertrauen für Frauen
    • Kennenlerngespräch
  • Blog/ Podcast
Selbstbild 1

Der wichtigste Grund, warum Du nicht schön bist

17/11/2023 by Julia

Wäre es nicht toll, morgens aufzustehen und in den Spiegel zu blicken und sich liebevoll zuzuraunen: „Siehst Du heute wieder gut aus!“

Auch wenn man wuschelige Haare hat und Abdrücke von den Kissenfalten auf dem Gesicht…

Würdest Du Dich dann noch mit teuren Cremes eincremen, Dir ein Kunstwerk aus Mascara und Lippenstift ins Gesicht zaubern und Deine Speckröllchen zurecht zupfen?

Auf der einen Seite sind Frauen echt verdammt hart zu sich selbst und machen sich selbst fertig:

„Boah, siehst Du heute wieder sch…. aus!
Diese Falte war gestern aber noch nicht da und meine Haare hatten auch mal mehr Glanz. Außerdem muss ich dringend zum Sport und weniger essen…“

Diese Art von Morgenroutine schadet Deinem Selbstbild massiv!


Keine Zeit oder Lust, um den Artikel zu lesen?
Dann höre ihn doch einfach:

https://selbstvertrauen-fuer-frauen.de/wp-content/uploads/2018/06/Der-wichtigste-Grund-warum-Du-nicht-schön-bist.mp3

Auf der anderen Seite wollen wir uns mit Cremes, Schminke, der neuesten Handtasche oder den trendigen Klamotten was richtig Gutes tun.

Wird da nicht am falschen Ende investiert?

Und damit meine ich nicht nur Geld, sondern vor allem Gedanken…

Welchen Sinn hat das alles?

Es gab schon so viele verschiedene Schönheitsideale, denen die Frauen dann brav gefolgt sind.

Rubensfrauen, Sonnenbankbräune, Size Zero etc.

Ich habe mal ein bisschen recherchiert und wirklich gaaaanz tolle und nachahmungswerte aktuelle Schönheitstrends ausfindig gemacht.(ha, ha)*
* Der Artikel ist ursprünglich von 2019. Wahrscheinlich gibt es heute wieder andere Trends. Z.B. sind ja heutzutage voluminöse Lippen in. 

Würdet ihr so was machen, nur um dazuzugehören oder um euch abzuheben von anderen???

1.)Designer- Nippel: Da läuft es einem kalt den Rücken runter, denn tatsächlich sind „Stehnippel“ in.
Es wird hierzu ein Füllmaterial in die Nippel gespritzt und sie sehen aus, als wäre der Besitzerin stetig kalt. Na bravo…


2.)
Lip Reduction: Mädels, lasst euer Lippenboaster- Serum im Schrank.

Der neueste Trend aus Asien ist da. Hierbei werden die Lippen verkleinert.

Unter örtlicher Betäubung.  Ahhh!

3.) Dermaplaning: es geht noch einen Tick schlimmer!
Die oberste Hautschicht wird mit einem Messer abgetragen. Ja, ich musste auch zweimal lesen! AUA!

Die Bilder haben mich irgendwie an das Abschuppen eines Fisches erinnert…

4.) Face Slapping: Für alle Kosmetikerinnen mit Hang zur Aggression.
Hier bekommt man ca. 15 Minuten lang Ohrfeigen.
Das Ganze soll die Haut beleben.

Ohne Worte!

5.)Vajacials: Wie, Du hast Deinen Intimbereich heute nicht gepeelt, gewaxed, gebleached,  eingecremt und eine Maske aufgelegt?
Es wird höchste Zeit, das Beautyprogramm nach unten auszuweiten!
Also wieder eine „Baustelle“ mehr für die Pflege!
Einfach verrückt!

Übrigens total im Trend in Hollywood…

Die Liste könnte ich noch fortführen, aber ich will ja nicht, dass ihr auf komische Gedanken kommt…
Es zeigt aber, dass man nicht jeden Trend mitmachen soll.

Und viele Schönheitstrends auch einfach völlig bekloppt sind!

Außerdem sind sie sehr kurzlebig und bringen Dir mit Sicherheit nicht das gewünschte Ergebnis (ein besseres Selbstbild).

Schön=ich werde besser behandelt!

  • Schöne Menschen werden besser bezahlt,
  • bekommen vor Gericht mildere Strafen,
  • ihnen wird eher geholfen,
  • schöne Kinder bekommen in der Schule bessere Noten etc.

Viele Vorteile also.

Also streben viele Frauen nach äußerlicher Schönheit und vergessen dabei das Wesentliche.

Den Blick für sich selbst.

Für die individuelle Schönheit.

Ich bin nicht perfekt! Selbstbild Spruch

Ich bin nicht perfekt! Selbstbild Spruch

Anstatt sich selbst zu feiern, streben Frauen nach einem Ideal, das sie NIE erreichen werden.

Sie sehen die „Mängel“ und Schwächen und nicht ihr Potenzial.

Machen sich enorm viele Gedanken um ihr Äußeres.

Da kann man schon mal verzweifeln…

Ist Dir überhaupt noch bewusst, was Du selbst schön findest? Oder bist Du schon so stark von außen beeinflusst?

Ich habe z.B. abstehende Ohren, dünne Haare und O-Beine.

Früher hat mich das gestört und ich habe z.B. ungern Kleider oder Röcke angezogen.

Heute bin ich mit meinen Beinen sehr zufrieden, denn es sind meine Beine.

Die tragen mich den ganzen Tag, ich kann mit ihnen laufen, tanzen, springen.

Ich habe immer noch O-Beine, aber sie gehören zu mir und ich finde es gut so wie es ist!

Meine Knie haben sich im Stehen noch nie berührt…:-D

Natürlich könnte ich auch frustriert darüber sein und meine Beine im Spiegel ganz genau betrachten, wenn ich ein Kleid anhabe.

Ich könnte denken „das geht ja gar nicht“ und eine Hose anziehen.

Ich würde mich selbst einschränken und das würde mich traurig machen oder vielleicht auch wütend.

Darauf habe ich keine Lust!

Gift für´s Selbstbild

Selbstzweifel wachsen so schön schnell, wenn man sie lässt.

Ein negativer Gedanke und schon dreht sich die Spirale.

Schnell fühlst Du Dich weniger wert.Selbstbild 2

Schnell fühlst Du Dich weniger wert.Selbstbild 2
Es entsteht eine Lücke, die gefüllt werden muss mit:

– der 10. Handtasche,

– der teuren Creme,

– der Schokolade,

– Statussymbolen wie Uhren, teurer Schmuck, ein Auto,

– oder sogar durch eine Schönheits- OP…

Aber wie lange wirken diese Trostpflaster?
Und wenn Du Dich tatsächlich unter´s Messer legst- wann findest Du den nächsten operativ zu beseitigenden Mangel?

Wann bist Du zufrieden?

Davon mal abgesehen, dass die Beschaffung dieser Trostpflaster Geld und Zeit verschlingt!

Eine Klientin von mir hatte Angst vor dem Sommer…

Sie heißt Svenja, ist nun 29 und hat eine gute Figur (die hatte sie damals auch schon).

Auf einem Plakat an der Bushaltestelle warb eine schlanke Schönheit für Bademode.
Nadja sah das Plakat.

Ihre Laune wurde schlagartig schlechter, wenn die Badesaison begann.

Ihre Freundinnen gingen sehr gerne an den See und wollten natürlich, dass auch Nadja mitkommt.

Doch die erfand alle möglichen Ausreden, nur um nicht mitgehen zu müssen.

Sie fühlte sich tatsächlich zu dick, um einen Bikini oder Badeanzug anzuziehen.

Sie hatte Angst davor, dass jeder ihre „Speckröllchen“ sehen konnte, sie angestarrt und ausgelacht wird.

Es war natürlich nicht ihr einziges „Problem“.

Denn sie erzählte mir, dass ihr auch ihre Nase nicht gefallen würde und sie ihre Sommersprossen hasst.

Ihr Selbstbild, schränkte sie in ihrem Leben total ein

Sie dachte extrem viel an ihr Äußeres und wurde immer unzufriedener.

Also versuchte sie diese Lücke durch Konsum zu schließen,  sie versuchte den Frust abzubauen.

Sie sagte mir auch, dass sie z.B. von ihrer Nase ablenken wolle, indem sie immer auffällige Ohrringe trug.

Außerdem schminkte sie sich ihre Nase schmaler (keine Ahnung, wie das geht…) und ihre Sommersprossen weg.
Ungeschminkt aus dem Haus zu gehen, war somit auch unmöglich!

Auf die Frage, was ihr selbst denn an ihr gefallen würde, fiel ihr nichts ein!

Nichts.

Und was gefällt Deinen Freunden an Dir?

„Meine Schuhe wahrscheinlich und vielleicht meine Ohrringe.“

Was schätzen sie an Dir? Warum sind sie mit Dir befreundet?

Sie schwieg sehr lange und ich gab ihr einen kleinen Anstoß:

Wenn Du irgendwann stirbst, glaubst Du, dass Deine Freunde so eine Trauerrede für Dich halten würden?

„Sie hatte immer farblich abgestimmte Schuhe und hochwertigen Ohrschmuck.

So wollen wir sie in Erinnerung behalten.“

Da musste sie doch ein bisschen schmunzeln, denn sie hatte nur an Äußerlichkeiten gedacht, als ich sie gefragt habe, was ihren Freunden an ihr gefiel.

Mal ganz ehrlich: Deinen Freunden ist Dein Aussehen ziemlich schnuppe!

Im Laufe des Coachings hat sie folgendes verstanden:

– Ihr ist bewusst geworden, wie schön und einzigartig sie ist (innen und außen) und

– dass sie schön und attraktiv wird, wenn sie sich so fühlt.

– Sie hat realisiert, dass sich über Besitz definieren zu wollen vollkommen sinnlos ist, Zeit kostet und auch Geld.

– Sie weiß nun, dass sie Zeit in die Pflege guter Gedanken investieren muss.

„Hab ich alles schon gehört!“, denkst Du jetzt bestimmt.

Gut, Zeit aktiv zu werden!!!

Wie verbessere ich mein Selbstbild?

Übung 1:

Schnappe Dir einen Stift und notiere:

  • Was siehst Du, wenn Du Dich im Spiegel anschaust und wie fühlt sich das an?

Übung 2:

Mach dieses Gedankenspiel:

  • Du findest Dich vollkommen schön.
  • Das heißt, Du brauchst Dich nicht mehr aufwendig zu schminken.
  • Sport machst Du nur noch zum Spaß.
  • Du isst gesund und machst Dir keine Gedanken mehr über Kalorien.
  • In nächster Zeit brauchst Du keine neuen Klamotten.

Du bist zufrieden.

Wie fühlt sich das an und was machst Du mit der gewonnenen Zeit und Energie?

Stell Dir doch mal vor, wie befreiend das wäre…

Übung 3:

Starte mit einem Lächeln in den Tag und sage zu Dir selbst:

„Ich bin so wie ich bin und das ist auch gut so!“

Ziel ist es: jetzt zu akzeptieren, wie Du bist.

Denn der wichtigste Grund, warum Du nicht schön bist, sind nicht Deine Makel.

Sondern Deine Einstellung zu Dir selbst!

Probiere es doch mal aus. Mache die Übungen und schau, was passiert.

Es ist so eine Zeitverschwendung, immer zu hadern!

Deshalb trag ich Röcke und Kleider, trotz O-Beinen.

Deshalb habe ich lange Haare, obwohl meine dünnen Haare dafür nicht geeignet sind.

Deshalb trage ich einen Zopf, obwohl meine Ohren abstehen.

Ja, mir würden bestimmt noch weitere Makel an mir auffallen, wenn ich nur lange genug suche

ABER

dazu habe ich keine Zeit und auch keine Lust!

Du bist schön, basta!

Deine Julia von Selbstvertrauen für Frauen


Sich selbst lieben zu lernen ist gar nicht so einfach…

Wenn Du dir bereits Deinen liebevollen Begleitererschaffen hast lernst Du hier sozusagen „den bösen Bruder“ kennen.
Den Besserwisser,
Kritiker,
Nörgler,
Rechthaber.

  • Er treibt Dich an, doch noch schnell die Wäsche aufzuhängen, bevor Du Dich auf die Couch setzt.
  • Er will bestimmen, was Du tun und was Du lassen sollst.
  • Du kannst ihm nichts Recht machen.
  • Er ist ein echter Miesepeter!
  • Er kritisiert Deine Leistung.
  • Er stuft Dich herab.
  • Er ist immer an Deiner Seite…leider!

Keine Lust oder keine Zeit, um den Artikel zu lesen?

Hier kannst Du ihn hören:

https://selbstvertrauen-fuer-frauen.de/wp-content/uploads/2018/01/innerer-Kritiker.mp3

Dein Formular zum Abschied nehmen bekommst Du im geschlossenen Mitgliederbereich von Selbstvertrauen für Frauen in Kursform.

Sich selbst lieben lernen- Innerer Kritiker Formular

Sich selbst lieben lernen- Innerer Kritiker FormularMelde Dich hier gratis an:

Mehr Infos über den kostenlosen Mitgliederbereich


Auf Deinem Weg zu einem stabilen Selbstwertgefühl ist es wichtig, diesen Kritiker kennenzulernen.
Anfangs solltest Du zunächst akzeptieren, dass er da ist und dass er sehr stark ist.

Du hast Dich im Laufe der Jahre so sehr an ihn gewöhnt.

Aber kennst Du ihn überhaupt richtig?

Wahrscheinlich nicht…

Es wird erst nach und nach klappen, ihm eine Statistenrolle in Deinem Leben zu geben.

Ihn zum Schweigen zu bringen wird Dir erst gelingen, wenn Dein liebevoller Beobachter die Oberhand gewonnen hat.

Habe also ein bisschen Geduld!

Lernen wir ihn ein bisschen kennen

Dieser Miesmacher haut uns Sätze an den Kopf, die wir niemals zu jemand sagen würden:
„Du bist zu dick dafür!“
„Du bist unfähig!“
„Dafür bist Du jetzt aber echt zu alt!“

Er lauert…
Sobald Dich auch nur eine kleine Schwäche überkommt, legt er los mit seinen vernichtenden Worten.

Sich selbst lieben lernen- Innerer Kritiker

Sich selbst lieben lernen- Innerer KritikerDu machst eine Diät, übst Dich seit 3 Wochen in wahnsinniger Selbstkasteiung, weil Dein Kritiker meinte, dass Du zu fett bist für den Strandurlaub.
Du quälst Deinen Körper mit ungesund niedrigen Kalorien und viel zu viel Sport.
Deine überhöhten Anforderungen an die eigene Disziplin führen zu noch mehr Frust.

Die Tüte Chips räkelt sich verführerisch im Regal.
Was soll´s?

Du wirst schwach…
Der Miesmacher schreit in Deinem Kopf:
„Versagerin! Hab ich Dir doch gleich gesagt, dass Du immer ein Moppelchen bleiben wirst.“

Dein Selbstwertgefühl ist im Keller. Na bravo!

Wie soll man so Selbstliebe lernen??

Sich selbst lieben lernen: Er macht es Dir schwer…

Merke:

  • Du kannst es Deinem inneren Kritiker niemals Recht machen!
  • Er findet jeden „Fehler“ und ist er noch so klein.
  • Er kann auch wunderbar eigentlich schöne Dinge und Situationen schlecht reden…

Die Vorwürfe die er Dir macht, die Kritik, die er äußert…

Nicht hilfreich!

Irgendwann traust Du Dir fast nichts mehr zu, weil er immer wieder dazwischen grätscht.

– Ein neuer Job,
– Arbeit an Deinem Selbstvertrauen,
– Als Backpackerin in Australien unterwegs sein usw.

„Klappt ja eh nicht!“,
„DU schaffst das im Leben nicht!“
„Viel zu riskant!“

Du meidest neue Herausforderungen…

Wo kommt dieser innere Kritiker bloß her?

Er hatte mal seine Berechtigung.
Als Du ein Kind warst, haben Deine Eltern Dir verdammt viel verboten, um Dich vor Gefahren zu schützen.
Alles Unbekannte stellte eine potenzielle Gefahr dar.

Das war auch alles richtig so, aber viele Sätze, Einstellungen und Verbote hast Du mit in Dein Erwachsenenleben geholt und da schränken sie Dich nun ein.

Jeden Tag.

Sich selbst lieben lernen können- innerer Kritiker

Post navigation

Previous Post:

Selbstwertgefühl: 2 kleine Achtsamkeitsübungen für den Alltag

Next Post:

Wie Du in 4 Schritten Selbstliebe entwickelst- ohne Dich wie eine Egoistin zu fühlen

Sichere Dir Dein kostenloses Kennenlerngespräch!

Neueste Beiträge

  • Selbstliebe und Selbstwert: wo ist der Unterschied?
  • 30 Positive Affirmationen für mehr Selbstliebe
  • Die Reise zur Selbstliebe: Egoismus als Kompass
  • Zu sensibel? Ich weine oft wegen Kleinigkeiten…und nun?
  • Authentisch sein ohne Angst: So wirst Du endlich wieder Du selbst!

Kategorien

Du hast Fragen? Schreib uns einfach :-)

julia@selbstvertrauen-fuer-frauen.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kostenloser Onlinekurs
  • Bücher
  • Selbstvertrauen Online- Coaching
© 2025 Selbstvertrauen für Frauen | Theme by SuperbThemes
Selbstvertrauen für Frauen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}